Yachtclub Fließhorn e.V.
Segel- & Motorboot Sport am Bodensee

Herzlich Willkommen

Auf den nächsten Seiten möchten wir Ihnen den Yachtclub Fließhorn e.V. vorstellen und Sie über das Clubleben der „Fließhörner“ informieren. Unser Standort ist am Seepark Fließhorn in Konstanz-Dingelsdorf am Bodensee.

Wir sind ein Club der aus Motorbootfahrern und Seglern besteht, wobei auch zahlreiche Mitglieder in anderen Häfen ihren Liegeplatz haben. Neben den Aktivitäten am Fließhorn sind wir als Tourenskipper am ganzen Bodensee anzutreffen.

Besuchen Sie uns am Fließhorn und genießen Sie von der Terrasse des Strandlokals die herrliche Sicht auf den Überlinger See.

Viel Spaß auf den Seiten
Der Vorstand    

YCFl - Jugendsegelwoche 2022

Das diesjährige Jugendtraining konnte unter idealen Bedingungen stattfinden. Die windverwöhnte Saison setzte sich auch in die Trainingswoche Mitte August fort. Damit konnte, unter der Leitung unserer Jugendtrainer Jessie Eberlein, Jonas Dolipski und Tobias Dolipski, ein Großteil der Woche auf dem Wasser stattfinden.

Neben dem theoretischen Unterricht, dem technischen Unterricht an den Booten und den Übungseinheiten auf dem Wasser, kam auch der Spaß bei Spielen nicht zu kurz.

Das lockert die Trainingseinheiten und schafft Möglichkeiten, kleine Wettbewerbe zu veranstalten. „Am liebsten arbeiten wir mit Tennisbällen. Es gibt unzählige Variationen damit auf dem Wasser spielerisch Wissen zu vermitteln. Das kommt auch bei den Seglern gut an“, erklärt Jonas. 

Auch zwei Nachwuchstrainer, Tom Zumkeller und David Büttner, wurden an die Aufgaben eines Trainers herangeführt. Tobias zeigt sich beeindruckt: „Mir gefällt, mit welcher Sorgfalt die Beiden ihre Einheiten vorbereitet haben. Hinter jeder Einheit steckt deutlich mehr Aufwand, als auf den ersten Blick zu erahnen ist. Ich freue mich auf die Unterstützung der Beiden auch in den kommenden Jahren.“

Auch Jessie schaut positiv auf die Woche zurück: „Neben einer bestandenen Jüngstenscheinprüfung und der Vorbereitung auf die im nächsten Jahr für viele anstehende Prüfung zum Bodenseeschifferpatent, haben wir viel positives Feedback bekommen. Dass es den Teilnehmern Spaß gemacht hat, konnten wir auch während der Woche sehen. Das lässt uns schon jetzt voller Vorfreude auf die nächste Saison blicken.“

YCFl - Club-Rundum 2021 

Eines unserer Club-Highlights in jedem Jahr ist die Rundum. D.h. die Teilnehmer fahren mit Ihren Segel- & Motorbooten, in einer Flotte, verschiedene Bodensee Häfen an. Dort wird auf den Booten übernachtet und für jede Station wurde ein kleines Rahmenprogramm an Land organisiert. Hier ein Reisebericht unserer Organisatorin Susanne Eberlein. Viel Spaß!

Überlinger See: Auftakt im Hafen Meersburg Waschplätzle, mit 14 Booten, ein Jugendboot und insgesamt ca. 20 Kinder und Jugendlichen. Pünktlich zum Abendessen in der Gutsschänke hatte es aufgehört in Strömen zu regnen.  

Unser 2. Tag: Richtung Ludwigshafen, früh morgens bei den Seglern lange Gesichter statt Wind, war Motorkraft verlangt. Der erste Motor streikte und so gab es eine Abschleppaktion in den Heimathafen. Sehr viel später frischte der Wind auf, einige konnten dann doch noch ihre Segel hissen. Kaum war der Letzte fest vertäut, da glühte auch schon der Grill. Thomas wie er leibt und lebt !! Später dann noch eine Tauchaktion im Hafen, gesucht wurde eine Sonnenbrille und ein Handy.             

Am 3. Tag: Unser Landausflug, Führung im Wasserwerk Sipplinger Berg. Erstaunlich für uns alle, wie das funktioniert, auch heute noch, nach 60 Jahren, die Technik ist immer noch die Gleiche. Das Wasser wird gereinigt, ganz natürlich mit Filtern, Kohle, Sand und Kies, transportiert in riesigen Rohren, mit insgesamt nur zwei Pumpstationen nach oben gefördert und so ganz Baden Württemberg versorgt.   Müde und hungrig ging`s ins Restaurant, im Wasserskipark Pfullendorf. Trotz Regen und Gewitter kamen alle Wassersportler auf ihre Kosten.  

Am 4. Tag ging es nach Unteruhldingen, Abendessen im Besen Hofgut Möking, mit Einkauf von frischem Bauernbrot.          

Am 5. Tag ging es quer über den See nach Güttingen. Der Wind ließ auch an diesem Tag auf sich warten und blies erst richtig, als alle sicher im Hafen lagen. Überraschung von unserem Vorstand Richard Kuchen zum Kaffee und am Abend frische Pommes von Helmut.  

Freitag, unser Abschlusstag, endlich Wind zum Segeln. Kreuzlingen, ein Hafen, den wir nicht so schnell vergessen: Willkommens- und Belegt-Schilder mit unserem Yachtclub Wimpel und Abschlussgrillen mit Tanz auf dem Gelände vom Motorsportclub, ein wunderschöner Abend.  

Vielen Dank, an alle die dabei waren und für jeden tatkräftigen Einsatz, Gerne sind wir zusammen unterwegs, von Klein bis ganz Groß. Eine rundum gelungene Ausfahrt.

Regatta Apfelcup 3. und 4. Juli 2021 

Es ist Samstag, 8:30 Uhr. Vor dem Bojenfeld hängen Tom Zumkeller und David Büttner ihren 420er an das Motorboot. Zusammen mit Jonas und Tobias Dolipski fahren sie nach Ludwigshafen zur Apfelcup-Regatta.

Für die beiden jungen Segler ist es die erste 420er Regatta und sie sind gespannt auf ihre Konkurrenten.
Neu sind Regatten für die beiden jedoch schon lange nicht mehr und dass sie gewinnen können, stellten sie sowohl 2019 als auch dieses Jahr an der Fließhorn-Regatta unter Beweis.

Mit dem neuen 420er haben die beiden bei 15 gemeldeten Booten die neueste Ausrüstung.

Diesen Vorteil wollen die beiden nutzen, um bei 1-3 Knoten Wind ihre Gegner hinter sich zu lassen.
Nach vielen Stunden des Wartens und mehreren Startverschiebungen, macht schließlich der fehlende Wind einen Strich durch die Rechnung von Steuermann David und seinem Vorschoter Tom.

Nach der ersten Startverschiebung geht es am Sonntag endlich auf‘s Wasser. Der Wind frischt kurzfristig auf, was zwei Starts möglich werden lässt.
Die beiden Fließhörnler legen zwei gute Starts hin und holen noch auf der Kreuz wichtige Plätze auf. Vor dem Wind trimmt Tom den Spinnaker besser als alle anderen und David steuert seinen 420er ins vordere Mittelfeld.   
Beide Läufe werden nach ca. 20 Minuten leider abgebrochen. Zu wenig Wind ist der Grund.

Damit endet die erste 420er-Regatta von Tom und David zwar ohne Wertung, jedoch mit viel Lob von Trainer Jonas und Tobias.
Vielleicht spielt der Wind beim nächsten Mal besser mit und die beiden können ihre gute Platzierung ins Ziel segeln. Wir drücken ihnen die Daumen!   

Termine

Club-Regatta
Sa 01.07.2023 (ganztägig)
Treff auf dem Wasser
Sa 22.07.2023 (ganztägig)
Jugend-Segelwoche
So 30.07.2023 -
Do 03.08.2023
Opti-Match-Race
Do 03.08.2023 10:00 - 12:00
Club-Rundum
So 06.08.2023 -
Fr 11.08.2023
Abriggen
Sa 16.09.2023 10:00 - 14:00
Vorstandssitzung
Sa 11.11.2023 18:00 - 20:00
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)